“Wann macht ihr denn jetzt eigentlich mal auf?”
tja, das ist eine gute Frage, die sich vielleicht am besten so beantworten lässt: Wenn wir fertig sind. 🙂
Denn die letzten Wochen Dauerbaustelle haben uns gezeigt, dass sich doch gerne plötzlich mal unerwartete Probleme an unerwarteten Stellen auftun. Wie z.B. beim Stromkabel ziehen: Je tiefer wir ins Dickicht der fünfzig Jahre alten Verkabelung vordrangen, desto verworrener wurde der Pfad, bis wir am Ende verzweifelt und mit zerbrochenen Phasenprüfern in der Hand nach dem Licht am Ende des Tunnels suchten.
Das Projekt Wasserleitung legen, das uns von engstirnigen Veterinärbeamten wegen unseres Wunsches nach dem Betreiben einer Käsetheke auferlegt wurde, erwies sich dagegen als eher entspannte Übung.
Für euch (und für uns, um uns selbst ein wenig zu feiern) haben wir nachfolgend eine kleine Vorher-Nachher-Bildergalerie erstellt.
Doch halt, es gibt noch was zu feiern: Wir waren Anfang der Woche beim Notar und haben die Genossenschaft eintragen dürfen- nach zwei Jahren Wartezeit. Wir sind also nun quasi eine richtige, echte eG mit inzwischen etwa 70 Mitgliedern.
Unser Kollektiv besteht nun fest aus vier Menschen: Johanna, Tobias, Jún und Kati. Wir freuen uns darauf, euch endlich alle mal kennenzulernen.
Anfang Dezember werden Kühltheke und Kühlregal geliefert – unsere bislang größte Investition. Sobald alle Regale stehen, folgt die erste Großbestellung Lebensmittel. Das kostet sehr viel Geld und zwingt uns, nun leider doch einen Bankkredit aufzunehmen, da noch nicht genügend Direktkredite zusammengekommen sind. Also wenn es euch möglich ist, unterstützt uns dabei, die Abhängigkeit von Banken gering zu halten und erzählt auch Freund:innen und Bekannten von unserem Vorhaben!
Nun befinden wir uns ja auch mitten in der Sortimentsrecherche und haben schon einige tolle Kooperationen mit regionalen Erzeuger:innen dingfest machen können. Dazu möchten wir euch folgendes fragen:
- Wie wichtig ist dir Unverpackt-Ware?
- schwelgst du gern in köstlichen Käsesorten oder hättest du lieber Tofu am Stück?
- Soll es öfter mal Brötchen und Kuchen geben?
- magst du gern krumme Gurken und dreibeinige Karotten zu günstigen Preisen mampfen?
- Und was darf auf keinen Fall fehlen?
Schreibt uns gern oder schnackt mit uns direkt auf folgenden schönen Veranstaltungen:
Habt eine schöne Vorweihnachtszeit und bis bald!
Eure Punkte
Es geht bald los: Jetzt schnell Mitglied werden!
Wahrscheinlich können wir ab Herbst starten mit dem Laden – Die Verhandlungsgespräche laufen. So wie es gerade aussieht, wird der Standort entweder direkt am Südbahnhof oder in der Nähe der Elisabethkirche sein (Hier könnt ihr sagen, was euch lieber wäre). Schickt uns also schnell euren Mitgliedsantrag, denn ohne Mitglieder kein Mitgliederladen! 😉 Für die ersten 10 gibts eine kleine Überraschung (wird noch nicht verraten) …
Ihr helft uns übrigens sehr, wenn ihr mehrere Genossenschaftsanteile zeichnet. Wir haben den Betrag hier bewusst niedrig gehalten, um niemanden auszuschließen, rechnen aber damit, dass diejenigen mehr Einlagen machen, die es können.
Alternativ (oder zusätzlich ;)) wäre es ein Traum, wenn ihr bereit seid, auch schon vor der Ladeneröffnung einen selbstgewählten monatlichen Beitrag zu zahlen – falls nicht, lasst das Kästchen einfach leer.
Bis bald im Laden! 😀